
FORUM DE DEFENSE ET DE STRATEGIE

Deutsch-französisches Seminar 2022
Aufruf zur Bewerbung: Nehmen Sie an das deutsch-französisches Seminar des FDS teil!
Im Rahmen des Seminars über die transatlantische und europäische Sicherheitsarchitektur (das vom 2. bis 3. Juni in der französischen Botschaft in Berlin stattfindet) sind einige freie Teilnehmerplätze für junge Forscher/Studenten (Master, Ph. D. usw.) und Fachleute aus Frankreich, Deutschland oder einem anderen EU- und/oder NATO-Mitgliedstaat geplant.
Nach Paris 2021 findet das Seminar 2022 in Berlin am 2. und 3. Juni in der französischen Botschaft statt. Ungefähr fünfzig Teilnehmer werden den Anlass haben, mit fünfzehn französischen und deutschen Referenten auszutauschen. Unser Expertenseminar unterliegt der Chatham House Rule, die einen offenen und fruchtbaren Ideen- und Meinungsaustausch ermöglicht. Ziel dieses Seminars ist es, die laufenden Umgestaltungen innerhalb der transatlantischen Verteidigungsstruktur unter Berücksichtigung aktueller politischer und verteidigungspolitischer Fragen durch ein deutsch-französisches Prisma zu betrachten.
Die Teilnehmenden und Referenten kommen aus verschiedenen Berufsfeldern, teilen aber ihr Interesse an Verteidigungs- und Strategiefragen (Beamte, Soldaten, Diplomaten, Beschäftigte in der Verteidigungsindustrie, Wissenschaftler an Hochschulen, Politiker, usw.). Unter den Rednern der 2022 Seminar werden Sie die Gelegenheit haben, sie zu treffen: Generalleutnant Markus Laubenthal (Stellvertretender Generalinspekteur der Bundeswehr), Dr. Claudia Major (SWP), Botschafterin Claude-France Arnould, Botschafterin Anne-Marie Descôtes, Botschafter Ekkehard Brose, General Eric Autellet, Botschafterin Mara Marinaki.
Voraussetzungen und Bedingungen für die Bewerbung:
Interessierte Bewerber werden gebeten, einen ausführlichen Lebenslauf in französischer, englischer oder deutscher Sprache (fakultatives Anschreiben) an info@forum-defense-strategie.org zu senden.
Bewerbungsfrist: 24.04.2022
Bewerben können sich Studierende (mindestens M1-Niveau) sowie Hochschulabsolventen (Master, Ph.D.), die ihren letzten Abschluss frühestens im Jahr 2019 erworben haben.
Bitte beachten Sie: Da die Zahl der Plätze äußerst begrenzt ist (das Seminar umfasst nur etwa fünfzig Teilnehmer, darunter Parlamentarier, Militärs, Diplomaten, Akademiker und Industrielle), wird nur eine äußerst begrenzte Zahl von Bewerbern (weniger als zehn) berücksichtigt.
Die Zuteilung eines kostenlosen Teilnehmerplatzes bedeutet nicht, dass die Kosten für Unterkunft und Reise während des Seminars übernommen werden. Die Kosten für die Verpflegung während des Seminars - siehe Programm - gehen jedoch zu Lasten des Forum de Défense et de Stratégie (das Seminar beinhaltet auch Momente des informellen Austausch : Mittag- und Abendessen).