top of page

Young Leaders Frankreich-Kanada-Programms zu Verteidigungsfragen

Jahrgang 2024

La promotion 2024, première édition du programme Personnalités d’Avenir France–Canada (PAFC), a réuni dix jeunes professionnelles et professionnels issus de la recherche, des forces armées, des institutions publiques et de la société civile, provenant de France et du Canada. Pendant deux sessions – en France (mars) et au Canada (mai) – les lauréates et lauréats ont pris part à un programme intensif de rencontres de haut niveau, de tables rondes et de visites stratégiques, centré sur les enjeux de défense, de sécurité et de coopération transatlantique.

Image1.png
Sans titre.png

Fanny

Alarcon

Fanny Alarcon

Adviser, Embassy of Canada in France

LinkedIn

Image2.jpg
Sans titre.png

Alexandre Cicard

Alexandre Cicard 

Project Officer, DGRIS

French Ministry of the Armed Forces

LinkedIn

Image3.png
Sans titre.png

Amanda

Makosso

Amanda Makosso

PMO, International Development Research Centre

LinkedIn

Image4.png
Sans titre.png

Léa

Pérémarty

Léa Pérémarty

Emerging Researcher, RAS-NSA

LinkedIn

ACADEM-LOGO.jpg
Image5.png
Sans titre.png

Amélie

Sauvion

Amélie Sauvion

Research Officer, High Mountain Military School (EMHM)

LinkedIn

Programm-Partner

minds-banner-1183x259-en.jpg
ENAP_Noir_Vertical.png
Image6.jpg
Sans titre.png

Leah 

Schmidt

Leah Schmidt

PhD Candidate, University of Cambridge

LinkedIn

Image7.jpg
Sans titre.png

Gaspard

Schnitzler

Gaspard Schnitzler

 

Director of Research, IRIS

LinkedIn

Image8.png
Sans titre.png

Aimee

Tymkin

Aimee Tymkin

Master’s Student, NPSIA, Carleton University

LinkedIn

LeRubicon.png
20170601_DGRIS_Logo de la DGRIS version longue.jpg
WIIS-France-Logo-Revised-1.png
Image9.png
Sans titre.png

Erik

Vouvalidis

Erik Vouvalidis

Analyst, Department of National Defence of Canada

LinkedIn

Image10.jpg
Sans titre.png

Magali

Vullierme

Dr. Magali Vullierme

Researcher, Arctic Policy and Security Observatory 

LinkedIn

RAS-LOGO-2023-Bilingual-768x314.png
CIPSLogo_high.png

Publikationen aus dem Programm

Die Teilnehmenden erstellten strategische Analysen für das Réseau d’Analyse Stratégique (RAS) – sowohl in französischer als auch in englischer Sprache – und wirkten an einer Sonderausgabe der Revue Défense Nationale (März 2025 – Nr. 878, „Kanada–Frankreich: Auf dem Weg zu einer strategischen Partnerschaft“) mit.

Programm in Frankreich – 11.–15. März 2024

  • Strategischer Besuch und Austausch in Brest mit der Strategischen Ozeanischen Streitkraft und der Atlantischen Maritimen Präfektur

  • Workshops und Podiumsdiskussionen beim PDSF 2024

  • Gespräche mit französischen Parlamentariern über die strategische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Kanada

  • Treffen mit Fachleuten zu Kooperationen im Bereich neuer Technologien, feministischen Ansätzen in der Außenpolitik und Leadership

Detailliertes Programm.

Programm in Kanada – 13.–18. Mai 2024

Die kanadische Session  umfasste:

  • Austausch über die militärische Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Kanada sowie über die Frankophonie

  • Öffentliche Konferenz zu zukünftigen Spannungs- und Konfliktzonen 

  • Begegnungen mit den Kanadischen Rangern

  • Symposium über die Arktis und die NATO

Detailliertes Programm.

📢 Konferenzen und Kolloquien im Rahmen des Programms

Senat 2_edited.jpg

Austausch mit Senator Mickaël Vallet

IMG-20240514-WA0155 (2).jpg

Veranstaltung in der französischen Botschaft in Kanada

Im Rahmen der ersten Ausgabe des Programms (PAFC) organisierten das FDS und die AFC mehrere bedeutende Veranstaltungen, die hochrangige Experten, Entscheidungsträger und Praktiker zusammenbrachten:

  • Podiumsdiskussion – Aktuelle und zukünftige Entwicklungen der transatlantischen Sicherheitsarchitektur
    (Paris Defence and Strategy Forum, 14. März 2024)

  • Öffentliche Konferenz – Zukünftige Spannungs- und Konfliktzonen bis 2030
    (Französische Botschaft in Kanada, Ottawa – 14. Mai 2024)

  • Kolloquium – Arktis und NATO
    (ENAP, Montreal – 16. Mai 2024)

bottom of page