top of page

Young Leaders Frankreich-Kanada-Programms zu Fragen der Verteidigung und Diplomatie

Jahrgang 2025

Der Jahrgang 2025 des Programms vereinte elf junge Fachkräfte aus Forschung, Streitkräften, öffentlichen Institutionen und der Zivilgesellschaft, die aus Frankreich, Kanada und zu 20 % aus anderen Nationalitäten der transatlantischen Gemeinschaft stammen – eine verstärkte transatlantische Dimension, die diese Ausgabe besonders prägt. Diese zweite Ausgabe führte zudem eine wichtige Neuerung ein: die Präsenz von Mentorinnen und Mentoren – anerkannte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet –, die den Jahrgang das ganze Jahr über begleiten und so Kontinuität sowie den Erfahrungsaustausch fördern. Während zweier Sitzungen – in Europa (März) und in Kanada (Mai) – nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem intensiven Programm aus hochrangigen Begegnungen, Rundtischgesprächen und strategischen Besuchen teil, das sich auf Fragen der Verteidigung, Sicherheit und transatlantischen Zusammenarbeit konzentrierte.

Mentorinnen

Image19.jpg
Sans titre.png

Pr. Chantal Lavallée

Pr. Chantal Lavallée

Royal Military College of St-Jean

LinkedIn

Sarah-Myriam-Martin-Brule-scaled_edited.jpg
Sans titre.png

Pr. Sarah-Myriam Martin-Brûlé

Pr. Sarah-Myriam Martin-Brûlé

Bishop’s University  

LinkedIn

IMG-20250311-WA0052 - Copie.jpg
Sans titre.png

Gabrielle Andrychuk

Gabrielle Andrychuk 

Analyst, Government of Alberta

LinkedIn

Image11.jpg
Sans titre.png

Homa

Azodi

Homa Azodi 

Analyst, Global

Affairs Canada

LinkedIn

Image12.jpg
Sans titre.png

Edouard Baudry

Édouard Baudry

 Buyer-Negotiator, French Directorate General of Armaments (DGA)

LinkedIn

Image13.jpg
Sans titre.png

Julia

Cantel

 Julia Cantel

Head of Nuclear Safety, HEXANA/CEA LinkedIn

IMG-20250311-WA0052.jpg
Sans titre.png

Audrey Crowe

Audrey Crowe 

 Program Manager, Canadian Nuclear Laboratories

 

LinkedIn

Image14.jpg
Sans titre.png

Jean-Michel Dartaguiette

Jean-Michel Dartaguiette

 Senior Project Coordinator, IHEDN

LinkedIn

Image15.jpg
Sans titre.png

Andrew Erskine

Andrew Erskine Policy Analyst, Government of Prince Edward Island

LinkedIn

IMG-20250311-WA0061.jpg
Sans titre.png

Céline Goncalves Rodrigues

Céline Goncalves Rodrigues PhD Candidate, Universidade Nova de Lisboa LinkedIn

Image17.jpg
Sans titre.png

Emmylou Sergent

Emmylou Sergent

 

Intern, French National Assembly

 

LinkedIn

Image16.jpg
Sans titre.png

Aubin Gonzales

Aubin Gonzalez

 

Secretary General, France-Amériques

LinkedIn

Image18.jpg
Sans titre.png

Théo

Urvoy

Théo Urvoy Research Assistant, Arctic Observatory & Observatory of Future Conflicts LinkedIn

Programm-Partner

ACADEM-LOGO.jpg
minds-banner-1183x259-en.jpg
ENAP_Noir_Vertical.png
20170601_DGRIS_Logo de la DGRIS version longue.jpg
RAS-LOGO-2023-Bilingual-768x314.png
CIPSLogo_high.png

Programm in Europa – 10.–14. März 2025

  • Besuch und strategische Gespräche in Brest mit der Strategischen Seestreitkraft und der maritimen Präfektur des Atlantiks

  • Workshops und Rundtischgespräche im Rahmen des PDSF 2025

  • Austausch mit ehemaligen hochrangigen politischen Verantwortlichen (ehemalige Premierminister, Senatoren usw.)

  • Treffen mit Expertinnen und Experten zur Zusammenarbeit im Bereich neuer Technologien

  • Austausch mit hochrangigen Militärs im NATO-Hauptquartier

Detailliertes Programm.

Programm in Kanada – 5.–9. Mai 2025

Die kanadische Session  umfasste:

  • Austausch über die französisch-kanadische militärische Zusammenarbeit und die Frankophonie

  • Öffentliche Konferenz in der Französischen Botschaft zur Sensibilisierung der öffentlichen Meinung für Verteidigungsfragen

  • Begegnungen mit den Kanadischen Rangern

  • Gespräche mit ehemaligen Politikerinnen und Politikern, mit dem CCAESCO sowie mit der Delegation der Europäischen Union in Kanada

Detailliertes Programm.

📢 Konferenzen und Kolloquien im Rahmen des Programms

IMG-20250311-WA0059.jpg

Austausch mit dem ehemaligen Premierminister Alain Juppé

IMG-20250508-WA0172.jpg

Veranstaltung in der französischen Botschaft in Kanada

Im Rahmen der Ausgabe 2025 des PAFC wurden drei große Veranstaltungen organisiert:

  1. Rundtischgespräch – Europäische und transatlantische Allianzen neu denken, (Paris Defence and Strategy Forum – 11. März 2025)

  2. Rundtischgespräch – Nordatlantik und Arktis: Interalliierte und sicherheitspolitische Zusammenarbeit, (Paris Defence and Strategy Forum – 13. März 2025)

  3. Veranstaltung in der Französischen Botschaft in Kanada – 8. Mai 2025

    • Keynote zur französisch-kanadischen Beziehung

    • Rundtischgespräch: Wie können Gesellschaften und Eliten für Verteidigungs- und Abschreckungsfragen sensibilisiert werden? Diese Veranstaltung wurde von CPAC aufgezeichnet.

GC0A0995.JPG
bottom of page