
FORUM DE DEFENSE ET DE STRATEGIE

N°40, 07/2025
Revue de Presse Défense & Diplomatie
Presseschau Außen- und Verteidigungspolitik
Press Review (Defence and Diplomacy)

Partnership Short of Alliance: Military Cooperation Between Russia and China
Analyse der wachsenden militärischen Zusammenarbeit zwischen Moskau und Peking, die pragmatisch und opportunistisch bleibt und nicht zu einem formellen Bündnis führt. Der Artikel untersucht die Kooperationsbereiche und ihre strategischen Grenzen.
Die erweiterte nukleare Abschreckung der USA in Europa – drei Szenarien
Drei mögliche Zukunftsszenarien für die amerikanische nukleare Abschreckung in Europa – von der Aufrechterhaltung der Glaubwürdigkeit bis hin zu einem vollständigen Rückzug. Die Studie beleuchtet die sicherheitspolitischen Folgen für Europa.
SPD-Parteitag findet Kompromiss zur Wehrpflicht: Viel grünes Licht für Pistorius
Der SPD-Parteitag findet einen Kompromiss zur Wehrpflicht und gibt Verteidigungsminister Boris Pistorius grünes Licht. Der Artikel enthält den vollständigen Wortlaut des angenommenen Antrags.
UK to join NATO nuclear aircraft mission as it buys 12 fighter jets
Das Vereinigte Königreich kauft 12 Kampfflugzeuge und tritt der nuklearen Luftmission der NATO bei. Eine Entscheidung, die als starkes Signal für sein strategisches Engagement gilt.
The Secret Peace in Turkey: How Aging Leaders Are Ending a War
Prognose für die Türkei im Jahr 2050 mit einer Analyse der demografischen Dynamik, der Wettbewerbsfähigkeit der Textilindustrie und der politischen Allianzen mit Italien. Ein Einblick in die Hebel und Herausforderungen der Macht.
L’Iran face à ses limites : 10 points sur les causes structurelles d’une cassure tactique
Zehn strukturelle Faktoren, die die militärische und strategische Leistungsfähigkeit des Iran, insbesondere gegenüber Israel, einschränken. Die Analyse hebt die industriellen und politischen Schwächen des Landes hervor.
Les périls de l’attractivité : les petits États du flanc oriental de l’OTAN face à l’incertitude américaine
Die kleinen Staaten an der Ostflanke der NATO ziehen zwar amerikanische Aufmerksamkeit auf sich, werden dadurch jedoch anfällig für Kursänderungen in Washington. Der Artikel warnt vor strategischer Abhängigkeit.
Le djihadisme politique de la Syrie au Sahel : géopolitique d’une conquête
Untersuchung der Ausbreitung des politischen Dschihadismus vom Nahen Osten in die Sahelzone. Der Autor analysiert die Strategien, Netzwerke und ideologischen Ziele dieser Expansion.
Canada signs defense pact with EU
Verteidigungsabkommen zwischen Ottawa und Brüssel zur Stärkung der strategischen Zusammenarbeit. Der Artikel beschreibt die politischen Beweggründe und Kooperationsfelder.
Bonus podcasts :
NATO summit 2025: How Europe can secure its future
Diskussion über die europäischen Prioritäten angesichts sicherheitspolitischer Herausforderungen beim NATO-Gipfel 2025. Die Teilnehmenden schlagen Maßnahmen zur Stärkung der strategischen Autonomie vor.
Épisode 54 - Colin Gérard, docteur en géopolitique et chef d’équipe à VIGINUM
Interview mit Colin Gérard über die Aufgaben von VIGINUM und den Kampf gegen ausländische Informationsbeeinflussung. Schwerpunkt auf dem Schutz der öffentlichen Debatte im Wahlkontext.